Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 151.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragHallo zusammen, die Tarox Scheiben hab ich drin. Leistung hab ich denen noch nicht abverlangt. Ich fahr ja eh kaum, bei Corona...Kurzarbeit, Homeoffice... Beim Bremsen brummen die Scheiben etwas. Das stört mich aber nicht. Einmal bin ich bei starkem Regen gefahren. Ich konnte keine Verzögerung der Bremswirkung mehr feststellen, was ja zu erwarten war. Also alles top! Gruß Jörg
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragAlex, Kohle ist auch raus
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragBrrrr, langsam Passt da die Paarung? Ich will ja nicht, dass sich eines von Beiden aufreibt. Ich frag nebenher noch in meiner Werkstatt an, dann komplett mit Montage. Meine räumlichen Möglichkeiten zum selber Schrauben beschränken sich auf meinen Hof. Schickt mir doch bitte eure Preisvorstellung auf meine Mail: martina.joerg.schmidt@web.de Das fände ich super nett Gruß Jörg
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragHi Robert, Du darfst mir gerne ein Angebot zukommen lassen, Tarox F2000 und Brembo Xtra, jeweils vorne und hinten. Reichen die Angaben aus dem Avatar? Ich hab den SC. Ansonsten schick ich Dir noch Daten. Ich werde mir aber hier von einer örtlichen Werkstatt auch ein Angebot holen. Dank Dir schon mal! Gruß Jörg
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragTop, danke nochmal. Nicht ganz billig, die Scheibe, aber was muss, das muss
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragSuper, danke für die schnelle Antwort!! Du meinst die normalen Beläge aus dem Seatregal? Gruß Jörg
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragHallo Leute, ein frohes Neues noch! Wie ist euer Fazit, mit welcher Scheiben-Belagkombination bezügl. des Nässeproblems, nach dem Ersetzen der Seriendinger? Hat der Tausch auf, z.B. Brembo Xtra, eure Erwartungen erfüllt? Wäre toll, wenn ihr mir eine Empfehlung geben könnt. Ein Bremsentausch rundum steht bei mir an. Danke für eure Infos. Ich hoffe Doch ihr habt welche Viele Grüße Jörg
-
ST Gewindefahrwerk ST XTA Stahl verzinkt (härteverstellbar mit Stützlager)
jörg schmidt - - Fahrwerk
BeitragNa dann, bleibt es so wie's ist. Danke
-
ST Gewindefahrwerk ST XTA Stahl verzinkt (härteverstellbar mit Stützlager)
jörg schmidt - - Fahrwerk
BeitragHi, die Höhe ist jetzt eingestellt 325 an der Front/330 am Heck. Dämpfung hab ich an der Front 1/4 Umdrehung weicher gestellt (das war am einfachsten). Das Auto liegt viel satter auf der Straße, fiese Bodenwellen gehen jetzt relativ entspannt und ohne irgendwo zu kratzen. Ich würde sagen, das ist fast so wie ich mir das vorgestellt habe. Die Seitenneigung könnte etwas weniger sein und das Heck etwas mehr mitarbeiten. Allerdings ist es wahrscheinlich besser ein stabiles Heck zu haben, wenn man z.…
-
ST Gewindefahrwerk ST XTA Stahl verzinkt (härteverstellbar mit Stützlager)
jörg schmidt - - Fahrwerk
BeitragOK, danke Robert, werde das dann mal als nächstes Projekt ins Auge fassen - Federn und Stabi also. Kann sich bei mir ziehen - da sind so viele Projekte Gruß Jörg
-
ST Gewindefahrwerk ST XTA Stahl verzinkt (härteverstellbar mit Stützlager)
jörg schmidt - - Fahrwerk
BeitragHi, danke für die Info! So ganz zufrieden bin ich wirklich nicht mit dem Fahrwerk. Übrigens, ich hab jetzt auch die PU-Buchsen drin Robert, die ich bei Dir gekauft habe. Die ganze Zeit haben sie bei mir in der Garage rumgelegen. Das Heck ist sehr stabil -zu stabil - man kann es nicht mehr so gut zum Mitlenken animieren. Der Wagen insgesamt neigt sich noch zu viel. Ob die Performance gegenüber dem Serienfahrwerk wirklich besser ist...? Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich vergleiche mit dem G…
-
ST Gewindefahrwerk ST XTA Stahl verzinkt (härteverstellbar mit Stützlager)
jörg schmidt - - Fahrwerk
BeitragHallo, hat jemand dieses FW drin und fährt es zügig auf der Nordschleife? Bei mir wäre es in einem 6J 2,0 TDI FR. Mich interessiert der Abstand Radmitte zum Kotflügelrand, lotrecht, bei serienmäßigen 215/40-17. Ich bin mir eigentlich sicher, dass mir meine Werkstatt das Auto zu tief eingestellt hat. Gruß Jörg
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragIn der Werkstatt angesprochen hatte ich schon. Sogar schriftlich. Die zucken nur mit den Schultern. Guten Rutsch...äh, ich meine ins neue Jahr, nicht mit dem Auto
-
Bremse wirkt verzögert
BeitragBei mir auch, gerade wenn Salz auf der Straße ist, dann ist es ganz extrem. Das war auch schon so, als er neu war. Mit meinem 6L hatte ich das nicht. 6L und 6J hatten bzw. haben beide 288er Scheiben vorne. Reklamiert hatte ich das auch schon. Wie ihr wahrscheinlich wisst, steht Seat mit Anerkennungen von Reklamationen, auch, wenn Sie berechtigt sind, ziemlich ablehnend gegenüber. Audi hatte das Bremsenproblem mal vor 10-15 Jahren. Das Thema wurde hoch gehandelt. Es gab viele Artikel in Zeitschri…
-
Zu wenig Vmax 2.0TDI?
BeitragWürde ich auchals real empfinden 210 nach Navi ist für mich Utopie. 200-205 sind real. Mehr geht nur bergab. Gruß Jörg
-
die kommen auf jeden Fall rein. Aber erst wenn die aktuellen fertig sind. Robert, die Hinterachslager von Dir liegen noch bei mir in der Garage. Ich konnte mich noch nicht entschließen die einzubauen, u.a. weil selbst die freien Werkstätten ein haufen Geld für den Einbau haben wollen. Naja, bisher hatte mein Mopped 1. Priorität mit Performanceupdates. Gruß Jörg
-
mir gefällt im Moment mein Innenraumteppich nicht, der nach weniger als 70Tkm bereits am linken vorderen Radkasten vom Kupplungsfuß durchgescheuert ist. Beim 6L hatte ich so ein Problem nicht. Das die Scheinwerferwaschanlage vor der Scheibenwaschanlage lossprüht, ist Mist. Die Bremsen, bei Nässe sind kriminell. Die Xenon haben eine zu scharfe Hell-Dunkel Grenze. Ich vermisse eine manuelle Nachstellmöglichkeit, aber hat das überhaupt ein Auto mit Xenon? Das Fahrwerk sollte sich eigentlich nicht S…