Hi!
Immer wieder kommen Anfragen für Codierungen und was codierbar ist.
Ich wollte daher mal eine Liste aufstellen und im 6L-Bereich anpinnen.
Leider gibt's überall nur Codeschnipsel im Forum. Auf openobd.org findet man ja leider auch nichts mehr und ins Wiki des VCDS-Forums wurden die Codes auch noch nicht alle wieder übertragen.
Also hier bitte nur die Codierungen posten - alles andere wird gelöscht.
Alternativ mir als PN senden.
Ich fange direkt mal an - Zitat aus dem Polo9N-Forum:
Und
Und
Immer wieder kommen Anfragen für Codierungen und was codierbar ist.
Ich wollte daher mal eine Liste aufstellen und im 6L-Bereich anpinnen.
Leider gibt's überall nur Codeschnipsel im Forum. Auf openobd.org findet man ja leider auch nichts mehr und ins Wiki des VCDS-Forums wurden die Codes auch noch nicht alle wieder übertragen.
Also hier bitte nur die Codierungen posten - alles andere wird gelöscht.
Alternativ mir als PN senden.
Ich fange direkt mal an - Zitat aus dem Polo9N-Forum:
Steuergerät Codierung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung → Funktion 07
+00001 - Anhängevorrichtung
+00002 - Heckdeckelfernentriegelung
+00004 - Elektrisches Lastmanagement
+00008 - Innenlichtfunktion Klemme S
+00016 - Rücksitzlehnenerkennung
+00032 - beheizbare Sitze
+00064 - nicht relevant
+00128 - beheizbare Aussenspiegel
+00256 - Schwinwerferreinigungsanlage
+00512 - Regensensor
+01024 - Heckdeckelfernentriegelung impulsgesteuert
+02048 - seperater Schalter für beheizbare Aussenspiegel
+04096 - nicht relevant
+08192 - Heckscheibenwischer mit Komfortschaltung
+16384 - Ansteuerung elektrische Krafstoff-Pumpe
Steuergerät Anpassung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Login → Funktion 11
Hinweis
Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.
Logincode: 21343
STG Anpassung → Funktion 10
→ Kanal 001 (Klemme 30G)
Klemme 30G Abklemmen - Zurücknahme.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 44 = 30 min
→ Kanal 002 (beheizbaren Frontscheibe)
Abschaltungszeit der beheizbaren Frontscheibe.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 29 = 20 min
→ Kanal 003 (beheizbaren Außenspiegel)
Abschaltungszeit der beheizbaren Außenspiegel.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert (bis 04/02): 29 = 20 min
Standardwert (ab 05/02): 254 (ohne Abschaltung)
→ Kanal 004 (beheizbaren Heckscheibe)
Abschaltungszeit der beheizbaren Heckscheibe.
Wertebereich: 1-253 = 0.66-173 min
Standardwert: 29 = 20 min
→ Kanal 005 (Heckdeckelfernentriegelung)
Zeit der Heckdeckelfernentriegelung.
Wertebereich: 1-254 = 0.32-81.6 s
Standardwert: 3 = 1 s
→ Kanal 006 (Komfortblinken)
Anzahl der Blinkzyklen für Komfortblinken.
Wertebereich: 0 - 5
Standardwert: 3
→ Kanal 007 (Wisch-Wasch-Automatik)
Verzögertes Nachwischen.
Wertebereich: 0 - ?
Standardwert: 5
→ Kanal 008 (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage)
Anzahl Wisch-Wasch-Vorgänge bis SRA (Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage) aktiv wird.
Wertebereich: 0 - 10
Standwardwert: 5
→ Kanal 009 (unbekannt)
Und
alex4kant schrieb:
für die Steuergeräte 6Q0 959 433E im Ibiza gelten folgende Codierungen
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Zentralverriegelung (2-türig/ohne Fensterheber):
00016 - Einzeltüröffnung
00017 - Gesamttüröffnung
Zentralverriegelung (4-türig/ohne Fensterheber):
00018 - Einzeltüröffnung
00019 - Gesamttüröffnung
Zentralverriegelung (2-türig/2-Fensterheber):
00064 - Einzeltüröffnung
00065 - Gesamttüröffnung
Zentralverriegelung (4-türig/2-Fensterheber):
00066 - Einzeltüröffnung
00067 - Gesamttüröffnung
Zentralverriegelung (4-türig/4-Fensterheber):
00258 - Einzeltüröffnung
00259 - Gesamttüröffnung
Und
alex4kant schrieb:
Nur bis zum vFL mit Komfortsteuergerät 6Q0 959 433E/F. Der hatte nämlich eigene Türsteuergeräte in den Türen.
Bei Steuergeräten ab 2005 wurde der Polo 9N über LIN mit Stg 46 verbunden, hier geht das nicht mehr.
Ist aber nichts offizielles! Ungeübte sollten das auch nicht machen, man kann beim codieren / flashen das STG beschädigen.
Ich zitiere:
Voraussetzung ist man hat,
- Software VDC-Pro PW: G4SE (MS-DOS) um den EEPROM umzuschreiben
- Serielles Interface und tragbaren Computer mit entsprechender COM Schnittstelle
STG 46 auswählen, Login: 19283 eingeben.
Mit Funktion 26 EEPROM lesen mit 27 EEPROM schreiben.
Die Werte in EEPROM folgend ändern (in Klammern stehen die geänderten Werte):
Steuergerät für Fenster per FFB freischalten:
04361: von dem was da steht 8 abziehen (alt: 10, neu: 2) bzw. (alt: 138, neu: 130)
04362: von dem was da steht 8 abziehen (alt: 10, neu: 2) bzw. (alt: 138, neu: 130)
04363: von dem was da steht 8 abziehen (alt: 10, neu: 2) bzw. (alt: 138, neu: 130)
Fahrerfenster:
08224: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
08269: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
08314: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
Beifahrerfenster:
12320: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
12365: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
12410: 16 addieren (alt: 79, neu: 95)
Fenster hinten links (nur 4-türige Polos):
16416: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
16461: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
16506: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
Fenster hinten rechts (nur 4-türige Polos):
20512: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
20557: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
20602: 16 addieren (alt: 201, neu: 217)
Kommunikation beenden (06)
Zündung aus, Test. Fertig!
Bei Fahrzeugen mit Schiebedach geht Dach mit zu nachdem die Fenster zu sind.
Schiebedach geht aber nicht mit auf, das würde ich sagen egal hauptsache die Fenster.
Mein Steuergerät was verbaut ist,
Adresse 46: Komfortsystem
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 3P Komfortgerát 0001
Codierung: 00064
Matthias87 schrieb:
blitzen schrieb:
Original von Ningel 6L
Zitat von HeXo aus nem anderen Thread:
Also, ich habe die Servounterstützung mit nem alten 1551 codiert, ging ohne Probs!
Nun zum Codieren des STG:
Adresswort: 44
zunächst mal zur Sicherheit überprüfen wie es aktuell codiert ist, dazu Funktion 01 eintippen. Wert aufschreiben, merken oder wie auch immer!
Dann Funktion: 07 eingeben
Nun muß man die Codierung eingeben, die setzt sich wie folgt zusammen (immer die ? mit der entsprechenden Zahl ersetzen)
?xxxx = Wert für Airbag
* 0 = kein Airbag
* 1 = Airbag vorhanden
x??xx = Wert für ESP
* 01 = kein ESP vorhanden
* 12 = ESP vorhanden
xxx?? = Programmtyp /Kennlinie
* 11 = Basis
* 21 = Sport
* 31 = Cupra
* 60 = Mobilitätshilfe (Versehrten Fzg.)
Neue Codierung eingeben, bestätigen, speichern, FERTIG!!!
Beispiel: Für ein Fahrzeug mit Airbag, ohne ESP und den Modus Basis ist der Wert dann 10111,
für Fzg ohne Airbag, ohne ESP im Modus Cupra dann 00131 usw.
Basis und Mobi Modus merkt man deutlich, die Lenkung ist viel schwammiger!
Grüsse
Laut seatcupra.net geht die Kennlinie über *31 hinaus. Der Endwert war glaube ich *51
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von morris ()