Flockys Ibiza

  • Ganz vergessen.


    Fertig für 2012!


    Auf dem Video ist der Klang vom ESD viel blecherner... in real kommt er schöner rüber. Bin schon gespannt drauf wenn er eingefahren ist :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Morgen um die Zeit sitz ich schon am Wörthersee :P

  • Mal wieder ein Bild von dem kleinen Gipfelstürmer!


    Der ESD von Friedrich ist mir mittlerweile viel zu laut. Ich denke dass er auch lauter als die gesetzlichen 86db ist... jemand ne Idee wie ich den leiser bekomme? Für Motorräder gibts ja Silencer, gibts sowas für PKWs auch?


    Mein rasseln beim beschleunigen wird auch immer schlimmer... ich mach morgen mal ein Video, vielleicht kommt jemandem das Geräusch bekannt vor.

  • Mal wieder ein Bild von dem kleinen Gipfelstürmer!


    Der ESD von Friedrich ist mir mittlerweile viel zu laut. Ich denke dass er auch lauter als die gesetzlichen 86db ist... jemand ne Idee wie ich den leiser bekomme? Für Motorräder gibts ja Silencer, gibts sowas für PKWs auch?


    Mein rasseln beim beschleunigen wird auch immer schlimmer... ich mach morgen mal ein Video, vielleicht kommt jemandem das Geräusch bekannt vor.


    Für Muffler gibts solche Silencer. Hab hier auch noch zwei Stück für den Magnaflow liegen, allerdings haben die 100mm Durchmesser ;)

  • Hm. Hatte wohl ein Verständnisproblem. Ich dachte Silencer werden vor den ESD geschraubt, aber das sind ja immer richtig komplette Endrohre oder Töpfe.


    Vielleicht probier ichs auch mal den MSD auszutauschen... der wird auch schon ziemlich ausgebrannt sein nach 130tkm und ständiger Autobahnfahrt... der alte Endtopf war eigentlich komplett leer.

  • Hm. Hatte wohl ein Verständnisproblem. Ich dachte Silencer werden vor den ESD geschraubt, aber das sind ja immer richtig komplette Endrohre oder Töpfe.


    Vielleicht probier ichs auch mal den MSD auszutauschen... der wird auch schon ziemlich ausgebrannt sein nach 130tkm und ständiger Autobahnfahrt... der alte Endtopf war eigentlich komplett leer.


    Zumindest bei Magnaflow und Co werden die ins Endrohr gesteckt und mit ner Schraube befestigt.
    Sieht zwar nicht gut aus, tut aber seinen Zweck :P

  • Nachdem sich DTS nun 1 1/2 Monate Zeit gelassen hat meine defekten Dämpfer zu "begutachten" habe ich jetzt eine Versandmitteilung bekommen dass die Dämpfer wieder zu mir unterwegs sind. Mehrfach habe ich mich aufgeregt warum die Bearbeitung so lange dauert. Jetzt weiß ich warum.


    DTS erkennt also den Defekt nicht an und ich bleibe auf den Kosten für 2x neue Dämpfer vorne sitzen. 120€. Und das nach gerade mal 30tkm Laufleistung. Ich konnte die Dämpfer nach dem Ausbau problemlos mit der Hand zusammendrücken.


    Drei verschiedene Werkstätten haben mir unabhängig bestätigt dass die Dämpfer undicht sind und ausgetauscht gehören. Und die wollten alle keinen Profit daraus schlagen da ich von Anfang an gesagt habe dass ich noch Garantie auf die Dämpfer habe.


    Ich bin gespannt was in dem Brief von DTS drinsteht aus welchem Grund der Defekt während der Garantiezeit nicht anerkannt wurde... ich halte euch auf dem Laufenden.


  • Das ist ja eine gnadenlose Frechheit. Für mich schreit das nach Anwalt ... berichte bitte weiter :thumbup:

  • Ich habe deine Vorstellung mal kurz durchflogen... Schönet Ding ! =D


    Steckt ja viel Liebe drinne und in Bilder knipsen scheinst du ja auch ein Feingefühl für zu haben, TOP


    Gruß
    Marcelo


    RENAULT:
    Createur de malheur
    / Carton de la Blamage :D

  • Brauchst den Brief nicht abzuwarten! Der allwissende Nuerne weiß sicher ne Erklärung! ;)


    Ich würd versuchen das Fahrwerk über Ebay zu verticken und würd mir n anständiges holen. Bei gepfeffert.com zum Beispiel ;) hättest dir gleich n anständiges FW gekauft wärs auch nicht teurer gewesen ;)


    Tante Edit meinte grad, du sollst am 30.6. deine Cam nicht vergessen ;)

  • Ich würd versuchen das Fahrwerk über Ebay zu verticken


    Und was bekommt er für nen defektes DTS Gewinde das neu knapp über 300€ kostet? Nix. Ich würd auch alles geben mein Geld zurück zu bekommen!

    würd mir n anständiges holen. Bei gepfeffert.com zum Beispiel ;)


    Er braucht/will gar nicht eine solch "extreme" Tieferlegung und du willst ihm eins von "gepfeffert.com" andrehen?


    Gruß
    Alex

  • Brauchst den Brief nicht abzuwarten! Der allwissende Nuerne weiß sicher ne Erklärung! ;)


    Ich würd versuchen das Fahrwerk über Ebay zu verticken und würd mir n anständiges holen. Bei gepfeffert.com zum Beispiel ;) hättest dir gleich n anständiges FW gekauft wärs auch nicht teurer gewesen ;)


    Tante Edit meinte grad, du sollst am 30.6. deine Cam nicht vergessen ;)


    Jau, Anwalt einschalten, Geld zurückfordern und was ordentliches kaufen.



    Mann mann mann, ich bin so froh, dass ich mein DTS 12 Tage nach dem Kauf wieder zurückgeschickt habe!

  • Also Fahrwerk verkaufen kann ich vergessen. Die neuen Dämpfer schlagen auch schon wieder sehr viel mehr durch als am Anfang.


    Wenn dann wäre es sowieso eins von KW geworden. Ich überlege gerade nurnoch ob sich das bei 135tkm noch lohnen wird. Ich glaube ich werd bald Probleme mit dem Getriebe bekommen und bräuchte eigentlich schon lange einen Diesel wegen den Kilometer die ich draufradel.


    Jemand ne Ahnung wer mir von den defekten Dämpfern eine Art gegen-Gutachten zu nem günstigen Preis erstellen könnte?

  • Nachdem es mich gewundert hatte dass meine TMTs sich nach einem Jahr relativ zeitgleich verabschiedet hatten habe ich gestern neue gekauft. Ich hatte damals schon die Vermutung dass die Membran gegen die Türverkleidung schlägt. Wollt aber das Lautsprechergitter nicht wegreißen da es je geklebt ist.


    Beim Neueinbau hab ichs jetzt dann mal weggerissen und siehe da, die TVK sitzt direkt links an der Membran. Wie habt ihr das gelöst? Ich denke mir wird nichts anderes übrig bleiben als selbst MDF-Adapterringe anzufertigen oder? Aktuell sinds Plastikadapterringe.

  • Beim Neueinbau hab ichs jetzt dann mal weggerissen und siehe da, die TVK sitzt direkt links an der Membran. Wie habt ihr das gelöst? Ich denke mir wird nichts anderes übrig bleiben als selbst MDF-Adapterringe anzufertigen oder? Aktuell sinds Plastikadapterringe.


    Jap ... 16/19mm MDF ist dein Freund. Dann sollte der Magnet hinten nicht an das Fenster stoßen, wenn es runter gefahren wird und gleichzeitig hast du genug Platz bis zur Türverkleidung. Deine Plastikringe kannst du wunderbar als Schablone nehmen. Dazu kommt, dass sich MDF sehr einfach verarbeiten lässt, so sitzt du da keine Stunden dran.



    Gruß

  • Naja bei nem Aluring kann man da auch ohne große Mühe mit ner Rundfeile nachhelfen.
    Hast du ihn schonmal bzgl. der Ringe angeschrieben?


    Die Preise fand ich ziemlich fair, aber muss eben jeder selber wissen, obs ihm das Wert ist.