Servus!
Was genau spricht eigentlich aus technischer Hinsicht dagegen, werkseitig verbaute LED-Rückleuchten gegen LED-Rückleuchten aus dem Zubehör zu tauschen?
Ich würde nämlich gerne die roten Celis-Rückleuchten meines 6J gegen LED-Rückleuchten von Dectane (RSI09LLBS) tauschen. Mir ist natürlich auch klar, dass die Leuchten unterschiedlich viel Strom pro Funktion ziehen; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Seat zwei unterschiedliche Kabelbäume einbaut, nämlich einen mit größerem bzw. geringeren Querschnitt, je nachdem, ob konventionelle oder LED-Leuchten verbaut werden. Von dieser Seite aus dürfte der Wechsel doch kein Problem sein. Warum also der Zusatz "nicht passend bei Fahrzeugen mit Serienmässigen LED Rückleuchten" ?
Viele Grüße
Frank
PS: ...aber bitte jetzt keine Debatten darüber, wie man die geilen Celis-Rückleuchten gegen welche von Dectane tauschen kann.