Gefällt, so langsam ist der Trecker wieder fit
Jakobs Schwarzer ASZ Brummer :) @219000
-
- [6L]
- Jakob1982
-
-
Aber nur langsam Nuerne
Gibt noch paar punkte auf der todo Liste die gemacht werden müssen, unter anderem das was ich dir mal in der PN geschrieben habe
-
Wird bei dem verbastelten Muelleimer ne lange Liste
Aber, hey. Jetzt ist jemand mit Herz und Verstand dran -
Wer denn?
Lg
jamie -
Noch einer mit ASZ -Drive-
Ich wiss nich obs am Motor liegt, aber meiner hatte zum Kauf die gleichen Probleme und hat einige noch heute -.- und zum arbeiten im Motorraum is auch immer so viel Platz lass dich nich ärgern was ist denn in deinem Forge Karton alles drin?
grüße Tom -
Wer denn wohl Jamie
Lg Jakob
-
Sag du's mir
Spaß beiseite
Lg
Jamie -
Sodele Heute ging es ans Eingemachte erstmal noch vorweg ein Dickes Lob und Danke an Holoy an der stelle ohne ihn hätte das nicht geklappt
Es hieß heute werden wir den ASZ "Forgen"
Da der der Ausbau und das zerlegen soweit ganz gut vorran ging konnte es ja nur beim Zusammenbau hängen wie immer sonst wäre es ja zu einfach
Aber mal gut das nun die Schläuche getauscht sind wer weis wie lange das noch gut gegangen wäre... 2 Lecks waren ja offensichtlich zu erkennen. LLK war soweit man erkennen konnte Dicht.
Der Zusammenbau hing vor allem an den Verbindern die nicht so recht mit den neuen Dichtungen in den Rohren einrasten wollten. Schlimmste stelle hatte sich dann Holoy ausgesucht und sich unterm Wagen gemütlich gemacht Der Schlauch wollte nicht so recht am Lader aber nach langem versuchen gab er dann auch auf.
Aber schaut selbst
Auch nochmal dickes Lob an die Jungs von Schröder Team Sennestadt
-
-
Da war aber jemand fleißig. Jetzt sollte er die 250.000 locker schaffen.
-
Hoffe ich doch Mindestens
Nach dem Zusammenbau gab es noch eine ausgiebige Probe/Logfahrt um zu sehen ob alles seine Richtigkeit hat und ob alles wirklich Dicht ist.
Die Log Daten müsste Holoy vielleicht mal nachreichen aber soweit aus den ersten Erkenntnissen war alles im Grünen Bereich.
-
Hoffe ich doch Mindestens
Nach dem Zusammenbau gab es noch eine ausgiebige Probe/Logfahrt um zu sehen ob alles seine Richtigkeit hat und ob alles wirklich Dicht ist.
Die Log Daten müsste Holoy vielleicht mal nachreichen aber soweit aus den ersten Erkenntnissen war alles im Grünen Bereich.
Jetz interessiert mich aber mal ob man den gereinigten LLK und die neuen Rohre und Dichtungen beim Fahren gemerkt hat!? -
Bei den aktuellen Temperuturen weniger. Da ich aber aus eigener Erfahrung weiß wieviel Dreck aus so nem LLK nach 200000 km rauskommt, kann ich mir vorstellen das mans im Sommer definitiv merkt!
-
Korrekt. Logfahrt müssen wir leider wiederholen. Irgendwas hatte da nicht richtig geklappt -Facepalm-
-
Ich glaube nicht, dass sich da so viel bemerkbar macht. Vorteil sind halt Klickadapter mit besserer Haltbarkeit.
-
-
So gehts besser -> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225088906
Was ich so auf die Schnelle gelesen habe: Du kannst die Groß- und Kleinschreibung noch etwas optimieren -
Danke dir
Für alle nochmal fürs Forum gibt es einen gesonderten Preis
-
Und in deinem Interesse: Nimm den Satz mit der Box raus. Wenn ich sowas lesen würde bei der Autosuche, wäre der Tab DIREKT zu.
-
Und es würden dir die wenigsten glauben das du diese nicht benutzt hattest.