und nochmal zu den aktuellen Bildern : Gold fetzt bei der Wagenfarbe
Beiträge von niplas
-
-
auch wenn der Preis nicht gerade günstig war für das "bisschen" Dach sieht es sehr gut aus !
Ich würde die Felgen auch in Gold lassen . Das sollte ganz schick zu Rot und schwarz aussehen
-
Spurplatten zb
-
soweit ich mich noch an den geplanten Umbau von damals erinnern kann war es so :
Cupra Schürze : hatte die Löcher nicht eingezeichnet
normale Facelift Schürze: dort waren die Löcher eingezeichnet -
also der Leon wurde heute morgen abgeholt und ist ab sofort im Kreis Siegen unterwegs
am Freitag hol ich dann den neuen ab
-
aus welchem Grund sollte ich es bereuen
?
aus dem Bekanntenkreis kenn ich zwei Fahrzeuge und seit 2 Jahren keinerlei Probleme.also der DS3 soll kein 1:1 Ersatz für den Leon , der Leon kommt einfach weg da in der Größenordnung noch was vorhanden ist.
-
das soll bedeuten
?
-
das steht noch nicht 100% fest. momentaner Favorit bei den Kleinwagen ist der Citroen DS3 in der Sportvariante.
-
ja das stimmt
so wie es aussieht ist er nächste Woche auch schon weg.Ich warte jetzt das der Verkauf komplett über die Bühne gegangen ist und dann wird ein kleiner Ersatz gekauft.
-
Mal schauen wie's ohne wirkt, nach der langen Zeit.
Besser -
hatte ich auch letzens.
Doppelseitiges Klebeband ist es aufkeinenfall.Da kannst du eigentlich einiges nehmen , würde da jetzt keine Wissenschaft raus machen. Ich zb hab einfach "Epoxydkleber aus diesen 2 Spritzen" genommen.
Morris hat dir ja einige Bsp genannt.
kannst auch einfach von Pattex den Universal Kleber in der kleinsten Tube nehmen
-
Geht immer weiter voran aber der Heckeinsatz Immernoch nicht glänzend
Hattest du nicht noch ein Bild von einem schubumluftventil gepostet? Wofür ist das genau gut?
-
wie kann man sich Bixenon beim 6l vorstellen ? machst du einfach ein XenonKit in den Reflektor ?
und machst du das Komplette Programm mit ALWR und SWRA?
-
-
mitsicherheit weil sich jemand bedankt hat
-
Im Kofferraum-> rechts und links seitlich unterm Teppich
das war bei meinem alten Ibiza auch die Schwachstelle, dort wurde das massekabel für die Endstufe dran gehangen und nach der Zeit löste sich die Mutter wieder zum Teil und ich hatte auch Wackler drin.
aufgefallen war es dadurch das , dass Auto während der Fahrt ausging und die Beleuchtung im Eingeschaltetem Zustand ( Aussen aber ) wie wild geflackert hatte. -
coole Bilder zum update
-
dann lieber ein Fahrwerk mit schönem Komfort. Federn auf orginal Dämpfer werden mit der Zeit einfach unangenehm.
-
die alten Felgen stehen dem Ibi richtig gut ! wie alle schon gesagt haben eine dezente Tieferlegung und dann steht er richtig gut da
-
diese Rückstände des blöden Aufkleber hab ich trotz mehrfachem Putzen nach 2 Jahren immernoch in der Scheibe wenn es beschlägt