Hallo zusammen, da ich neu hier bin, eine kurze Vorstellung.
Ich bin Jannik und habe mir vor 9 Monaten einen Ibiza 6k, BJ 99 gekauft, weil ich einen einfachen Daily brauchte. Normale Ausstattung, 5 Türen.
Es ist der 1.4er mit 60 PS verbaut, gelaufen hat er mittlerweile ca. 178.000km.
Seit einiger Zeit läuft der Kühlerlüfter ab Zündung Stufe 1 voll durch.
Da er normal die Temperatur hält, auch normal weiter fuhr und ich nicht wirklich die Zeit hatte mich zu kümmern, habe ich das Problem erstmal vertagt weil ich mir dachte es kann ja nicht wirklich was kaputt gehen dadurch.
Eines Abends ging er während der Fahrt plötzlich aus. Kurz abgestellt, und wieder an. Startet normal, nimmt Gas und fährt. Nach ca. 20 Sekunden hörte man ein klacken und bumm alles aus. Aber er ließ sich sofort wieder starten, bis es wieder von vorne los ging.
Außerdem machte er böse Geräusche. Ein lautes klackern, was allerdings erst auftritt, nachdem der Motor einige Sekunden läuft. Danach bin ich der Meinung verschwindet es, nachdem man Gas gibt und bei ca. 2500 - 3000 U/m geht es weg.
Bekannter, der auch Ahnung von Autos hat tippte auf einen klemmenden Hydrostößel wegen zu wenig Öldruck, was aber nach einigem Überlegen meinerseits wenig Sinn ergibt, da ein öldruckrelevantes klappern ja sofort ab Start auftreten muss und nicht erst 5 Sekunden danach.
Bzgl. des ausgehenden Motors wurde eine verdreckte Drosselklappe vermutet, sie wurde in der Werkstatt des Kumpels gereinigt und es ist seitdem nur einmal wieder aufgetreten.
Wer bis hierher drangeblieben ist, danke schonmal!
Apropos, das MSG hat keine Fehler hinterlegt laut VCDS
Konkrete Frage(n) also:
- primär das Klackern was erst 5 Sekunden nach Starten auftritt
- Das ausgehen des motors, wobei er sich sofort wieder starten lässt (hatten deswegen auch die Wegfahrsperre im Verdacht, aber in dem Fall dürfte der Motor gar nicht angehen, oder?)
Vielen Dank im Voraus für Anregungen und Ideen!