Wer ist denn nun am Samstag 3.4. alles dabei?
Ich fasse mal zusammen:
Marcnesium + Seatbunny
Coldsteel
Trüffelschwein
Silencer?
Wer ist denn nun am Samstag 3.4. alles dabei?
Ich fasse mal zusammen:
Marcnesium + Seatbunny
Coldsteel
Trüffelschwein
Silencer?
Hier geht es nicht um Karfreitag, sondern um den Samsatg danach!!
Na der BK / ATU in Altwarmbüchen natürlich.. Liegt doch an der Hand..
Denke nciht, dass sich das vor 18 Uhr lohnt.. Schließlich ist der REAL da ja auch noch auf..
so hab nachgemessen, schraube kuckt 17,5mm raus! das sind doch super aussichten!
Ja, das ist doch ein super Maß!
Dein Gewinde ist M14x1,5..
Also sind ein Gewindegang 1,5mm ---> 6 x 1,5 = 9mm
Aber wie gesagt, ich würde auch schon lieber weiter reinschrauben..
Nach ISO EN-Norm ist die volle Belastbarkeit einer Schraube bereits mit 3 voll eingedrehten Gewindegängen erreicht..
Also sollten 6 ausreichen.. Wobei ich persönlich auch lieber ein bissel mehr Gewinde habe..
Nein, sie darf bei ner 20er Platte MAXIMAL 19 mm durch gucken.. Sonst würdest du die Schraube ja durch die Platte gegen die Bremsscheiben schrauben..
Hehe.. Das glaube ich.. Ist ja aber keine große Sache..
Aber verstanden hast, was ich meine, oder?
Naja, wenn du ne 20mm dicke Scheibe hast, und du Schrauben hast, die 25 mm durch die Felge hinten durch gucken, wo willst du dann die 5 mm hinschrauben, die länger sind, als die Scheibe dick?
Chris hat recht, meistens passt es.. Bei mir haben die bei den 25!!! mm Scheiben auch gepasst.. Aber um es 100%ig sagen zu können, MUSST du halt nachmessen..
Wenns Wetter passt werde ich wohl da sein..
Ob du deine Schrauben weiter verwenden kannst, kannst du nur sagen, wenn du mal nachmisst..
Denn es sollte klar sein, dass bei 20er Spurplatten die Schraube max. 18 mm durch die Felge durgucken darf! Also, abbauen und nachmessen..
Sollen wir dann vorher wieder nen Sammelplatz ausmachen?
Wäre wieder für BK / ATU so zwischen 18 / 19 Uhr..
Ich find's geil! Extreme-Keil-Fahrwerking..
Ich will ja keine Welle machen, aber so langsam wird es Zeit, dass der Händler mal den Finger ausm Arsch zieht und Ergebnisse vorlegt!!
Kann ja wohl nicht sein, dass der erst eine Falschaussage zu seinen Prudukten gibt, und dann nicht in der Lage ist, innerhalb von 2 Wochen son Zettel anzufordern...
Sieht auf dem Foto gar nicht mal so schlecht aus..
Beim nächsten Treffen muss ich mal gucken, wie gut du den Streifen geklebt hast..
Ich hatte heute mit Micha (Silencer) gesprochen.. Wenns Wetter gut ist, werden wir wohl nach AWB kommen..
---> Stephane, du kommst auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie lange hattest du denn die H&R Federn drin?
Am Anfang war soweit auch alles ok aber nach ein paar tausend km ist er deutlich härter geworden.
Die Federn habe ich immer noch drin.. Hatte die Kombi mit den SerienDämpfern bestimt 25 tKm gefahren.. Nur habe ich mittlerweile die Dämpfer gegen gekürzte Sachs Sport Dämpfer getauscht..
Vergiss nicht: Der FR hat serienmäßig andere dämpfer (bzw. Härtere) vielleicht harmonieren die besser mit den H&R Federn als die standard dämpfer. Und deswegen ist vielleicht die Erfahrung von MaRcFR positiver als deine.
Das kann evtl der Grund sein.. Ich hatte bei mir auch das Seat Sportfahrwerk drin, was ich ja auch ober geschrieben habe..
Das mit den Federn würd ich dir nicht empfehlen... Hab 30/30 Federn von H&R und der Fahrkomfort ist absolut verloren gegangen.
Also sowas kann ich nciht bestätigen.. Hatte zu Anfang auch nur 35/35 H&R Federn drin gehabt.. Und der Fahrkomfort hatte sich keineswegs verändert.. Zumal das Seat "Sportfahrwerk" ja auch schon recht straff ist..
Reifen kommen die von den alten Felgen rauf. Das waren die 215/35 Hankook Ventus S1 evo.
Du fährst 215/35 R17 Reifen????
Edit: Wusste gar nciht, dass es die Größe bei den 17"ern auch gibt.. Kannte die bisher nur von den 18"ern..
Nee, ihr kennt euch nicht..
Am 3.4. ist AWB? Mal sehen, vllt kommen wir auch rum.. Wer will denn alles kommen?