Nachdem mein Freundlicher gemeint hat, er wüsste nicht, wo ansetzen und mir den Leihwagen und eine Dose Additiv aufs Haus mitgegeben hat, heule ich nach langer Zeit hier mal wieder etwas rum ....
Vorab:
Bei meinem vorherigen 6j 2.0 TDI hatte ich diesselbe Problematik, nur hat diese dort ihren Drehzahlbereich nicht verlassen.
Zu Beginn wars bei meinem 1.6er auch so, dass zwischen 1.300 und 1.400 U/min (warm wie kalt, Leerlauf ist rund) im 4. und 5. Gang der Ibi ruckelt, man könnte manchmal fast sagen, er "bockt". Nie gleich, mal mehr, mal weniger, an Steigungen, wenn auch nur leichte, i.d.R. mehr, auf der Ebene jedoch auch. Manchmal auch ohne Probs.
Beim 2.0er hat (ein anderer Freundlicher) damals gemeint, dass der Motor in dem Drehzahlbereich einfach nicht genügend Kraft hätte. War mir zwar etwas suspekt die Aussage, zumal bei 1.200 U/min, zumindest auf ebener Strecke, normal läuft (der 1.6er auch), aber ok. Damals geschluckt und nach zwei Jahren kam eh der 1.6er.
Hier gleiches Spiel .... eigentlich .... denn .... der Drehzahlbereich hat sich im letzten ca. viertel Jahr ausgedehnt. Es ging in dem Zeitraum drei oder vier Mal bis 90 km/h im 5. bei 1.600 U/min. Leichte Steigung, wenn ich das noch richtig weiß.
Der Freundliche ist zwar mit mir mitgefahren und ich konnte ihm auf der Ebene den 4. und 5. bei 1.300 - 1.400 erfolgreich demonstieren. Nach einem Tag in der Werkstatt kam die Aussage wie eingangs erwähnt. Kupplung würde er zudem ausschließen, sonst wäre der Motorlauf auch im Leerlauf unruhig.
Das kostenfreie Additiv hat natürlich, zumindest nach ~ 400 km nicht angeschlagen, wobei ich das ausschließen würde, beide Ibis hatten das von Haus aus.
Da der Ibi ein Jahr im Leasing dazu bekommt, also insg. 5 Jahre und ~ 125.000 km und zumindest Teilekosten ab 100.000km trotz Garantie anteilig gezahlt werden müssen und ich jetzt bei ~ 96.000 km bin, an dieser Stelle also ein leister Hilferuf nach Hinweisen, welche dem Freundlichen weiterhelfen können .... .....